Hautkrebsscreening
Das Hautkrebsscreening dient zur Früherkennung pigmentierter und nicht-pigmentierter Hautkrebserkrankungen.
Im Detail handelt es sich um folgende Hauttumoren: Malignes Melanom, Basalzellkarzinom und Spinozelluläres Karzinom. Das Hautkrebsscreening beinhaltet die klinische Untersuchung der gesamten Haut und eine auflichtmikroskopische Untersuchung verdächtiger Strukturen.
Fachbereiche in Bad Reichenhall, die Ihnen weiterhelfen können
slide 1 of 1
Aus unserem Ratgeber
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Künstliches Daumengelenk
Sie sind eines der mechanisch komplexesten Systeme unseres Bewegungsapparates: die Hände. Mit 27…
Rehabilitation auf dem Lkw
Um wirklich vorbereitet zu sein auf seinen körperlich anstrengenden Beruf, trainiert er in einer…