Brustchirurgie
Brustchirurgie ist ein wesentlicher Teilbereich der Plastischen Chirurgie. Das (Wieder-)Herstellen einer zum Körperbild passenden Brustform setzt ein hohes Maß an Erfahrung und chirurgischer Kompetenz voraus und verbessert nachweislich die Lebensqualität.
Häufige plastisch-chirurgische Eingriffe in der Brustchirurgie sind:
- Wiederherstellen der weiblichen Brust nach Brustkrebs
- Korrekturoperationen bei angeborenen Fehlbildungen
- Brustverkleinerung
- Brustvergrößerung
- Bruststraffung
Bei bruststraffenden oder -verkleinernden Eingriffen wird das überschüssige Körpergewebe entfernt und gestrafft. Für Vergrößerungen, wiederherstellende oder -formende Operationen verwenden wir in den BG Kliniken neben Silikonimplantaten auch körpereigenes Gewebe: Dafür saugen wir Körperfett an anderen Körperstellen ab und bringen es anschließend in die Brust ein. Eine weitere Möglichkeit ist das Verpflanzen von Körpergewebe mit versorgenden Gefäßen – meist von Bauch, Gesäß oder Oberschenkel –, das mikrochirurgisch wieder im Bereich der Brust angeschlossen wird.
Die sogenannte Männerbrust gehört zu den häufigen Gründen, aus denen Männer die Brustchirurgie aufsuchen. Die vergrößerte Brust beim Mann kann je nach Ursache und anatomischen Gegebenheiten durch die Entfernung der Brustdrüse und / oder eine Fettabsaugung plus eventueller Bruststraffung verkleinert werden.
Fachbereiche in Tübingen, die Ihnen weiterhelfen können
slide 1 to 3 of 5
Aus unserem Ratgeber
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…
Daumen hoch! Der zweite Zeh wird’s schon richten
Bei einem Arbeitsunfall als Maschineneinrichter verlor Daniel S. am 25. August 2020 durch die…