1
praxisnahe Ausbildung an der PT-Akademie

Ausbildung

Praxisnah erlernen unsere Auszubildenden physiotherapeutische Verfahren zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit sowie zur Unterstützung des Gesundungsprozesses.

Im Fokus des abwechslungsreichen Vollzeitunterrichts steht die Vermittlung von Fachwissen zur gesunden Entwicklung und Funktionsweise sowie zu krankhaften Veränderungen des Menschen. Kenntnisse zur Erarbeitung ökonomischer Haltung und Bewegung im praktischen Unterricht runden die medizinisch–therapeutischen Grundlagen des ersten Semesters ab. In Vorbereitung auf die Arbeit mit Patienten unterrichten wir Techniken der therapeutischen Kommunikation sowie Methoden der physiotherapeutischen Befunderhebung. Während der gesamten Ausbildung fördern wir zudem die berufsrelevanten pädagogischen und sozialen Kompetenzen unserer Auszubildenden. 

Von der Befundaufnahme über die Planung zur Behandlung

Wir vermitteln unseren Auszubildenden ein befundorientiertes Vorgehen zur Konzeption, Planung und Durchführung einer erfolgreichen, patientenorientierten Behandlung. Vom 2. bis 6. Semester ermöglichen klinische Praktika am Vormittag die Anwendung der erworbenen Fähigkeiten unter professioneller Anleitung in der direkten Patientenbehandlung. 

Im 2. und 3. Semester werden Praktika in den folgenden Fachbereichen absolviert:

  • Chirurgie/Traumatologie
  • Orthopädie
  • Gynäkologie
  • Psychiatrie
  • Physikalische Therapie

Im 4. bis 6. Semester sind Einsätze in folgenden Fachbereichen möglich: 

  • Neurologie / Querschnittlähmung
  • Pädiatrie
  • Innere Medizin / Geriatrie
  • Handchirurgie
  • Intensivmedizin
  • Rehabilitation 

Nach Abschluss aller schriftlichen, mündlichen und praktischen Examensprüfungen im sechsten Semester sind unsere Auszubildenden staatlich anerkannte Physiotherapeuten.

Ausbildungsvergütung

Die qualitativ erstklassige Ausbildung unserer Azubis ist uns wichtig - deshalb honorieren wir Ihr Engagement ab dem ersten Tag mit einer monatlichen Vergütung.

Wie bewerbe ich mich für einen Ausbildungsplatz?

Mehr erfahren

  1. Physiotherapeut M.Sc.

    Marc Born

    Leitende Lehrkraft

    Kontakt