
Zertifiziert: Exzellente Hüftchirurgie am BGKH
PD Dr. med. Maximilian Hartel wurde von der Deutschen Hüftgesellschaft e.V. (DHG) als Hüftchirurg zertifiziert.
Infos zur Pressemitteilung
27.03.2023Pressekontakt

Christiane Keppeler
Die Deutsche Hüftgesellschaft e.V. (DHG) hat das Ziel, ausgewiesene Fachexpertise im Bereich der Erkrankungen und Verletzungen des Hüftgelenks und des Beckens zu vernetzen und zu fördern. Dadurch sollen auch Forschung, Fort- und Weiterbildung in diesem Fachgebiet weiter vorangetrieben und somit die Versorgungsqualität verbessert werden. Um die Expertise von Fachärztinnen und Fachärzten auszuweisen, vergibt die DHG das Zertifikat „Hüftchirurg“. Mit diesem Zertifikat wurde im März 2023 der Unfallchirurg und Orthopäde Dr. med. Maximilian Hartel ausgezeichnet. Er ist als leitender Arzt und ständiger Vertreter des Chefarztes in der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am BG Klinikum Hamburg tätig. Sein Spezialgebiet umfasst die hüftgelenkserhaltende und ersetzende Hüftchirurgie, sowie die traumatologische Beckenchirurgie.
Das Ziel des Zertifikats ist die möglichst objektive Beurteilung einer breiten gelenkspezifischen Expertise im Bereich Hüftchirurgie. Um es zu erwerben, müssen Fachärztinnen und Fachärzte eine Reihe strenger Qualitätskriterien erfüllen. Hierzu zählt die erfolgreiche Absolvierung eines Kurskurrikulums in den Themenfeldern gelenkerhaltende Hüftchirurgie, Endoprothetik, Traumatologie und septische Chirurgie sowie der Nachweis über die Durchführung einer Mindestanzahl an operativen Eingriffen am Hüftgelenk. Darüber hinaus muss das Klinikum die notwendige Strukturqualität für die Durchführung der Operationen nachweisen. Nach erfolgreicher Prüfung der Kriterien wird das Zertifikat „Hüftchirurg“ vergeben.