Intensivstation für Brandverletzte
Auf der Intensivstation für Brandverletzte werden vor allem Patientinnen und Patienten mit schweren Brandverletzungen und Begleiterkrankungen behandelt.
Auf der Intensivbehandlungsstation für Schwerbrandverletzte (BVI) stehen betroffenen Patientinnen und Patienten sechs Intensivbetten in einzelklimatisierten Zimmern zur Verfügung. Je nach Ausdehnung und Schweregrad der Verbrennung und abhängig von den zusätzlichen Begleiterkrankungen bleiben die Patientinnen und Patienten von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten auf der Station. Hier werden sie von einem interdisziplinären Expertenteam betreut aus den Bereichen Anästhesie, Plastische Chrirurgie, Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie und Seelsorge. Bei Bedarf werden weitere Fachdisziplinen hinzugezogen.
Die weiterführende Behandlung erfolgt auf der Brandverletztenstation (BV II) in sieben Zweibettzimmern und einem Einzelzimmer. Zur optimalen Versorgung der speziellen Bedürfnisse von Brandverletzten befinden sich in den Teams Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Zusatzqualifikationen wie
- Wundexperten ICW (Initiative Chronische Wunden e.V.)
- Praxisanleiter / Mentoren
- Ergonomie-Praxisexperten
- Pain Nurse
Pflegerische Besonderheiten

