1

Akupunktur

Nadelstich-Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).

Nach der Auffassung der TCM hilft die Akupunktur durch eine Verbesserung des Energieflusses (Qi) des Körpers und bewirkt damit eine Selbstheilung. Hierzu werden dünne Nadeln entlang der energetischen Körperbahnen (Meridiane) des Körpers eingestochen. Die Nadeln werden im Bereich der schmerzenden Körperregion gesetzt (sog. Nahpunkte), außerdem kommen, je nach Beschwerdebild, zusätzlich sogenannte Fernpunkte zum Einsatz, dies sind Nadeln zum Beispiel im Bereich der Hände, Füße oder des Kopfes. Das Einbringen der Akupunkturnadeln ist wenig bis gar nicht schmerzhaft und bei fachgerechter Anwendung ohne gefährliche Nebenwirkungen.

Verfügbar an den Standorten

  1. Akutkliniken

    1. BG Klinik Ludwigshafen 
    2. BG Klinik Tübingen 
    3. BG Klinikum Bergmannstrost Halle 
    4. BG Klinikum Duisburg 
    5. BG Klinikum Hamburg 
    6. BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin 
    7. BG Unfallklinik Frankfurt am Main 
    8. BG Unfallklinik Murnau 
  2. BG Ambulanzen

    1. BG Unfallbehandlungsstelle Berlin 
  3. Weitere Einrichtungen

    1. MVZ BG Unfallklinik Murnau 
Alle Leistungen

Ähnliche Leistungen

Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber