1

Allergologische Diagnostik

Sie besteht aus der in vitro-Diagnostik (Laboruntersuchungen) und der in vivo-Diagnostik (Hauttests).

Bei der in vitro-Diagnostik werden Immunglobuline, insbesondere das Gesamt-IgE und allergenspezifische Antikörper (IgE) bestimmt.

Bei den Hauttests unterscheidet man zwischen dem Pricktest (zur Feststellung von Soforttyp-Allergien) und dem Epikutantest (zur Feststellung von Immunreaktionen vom verzögerten Typ).

Verfügbar an den Standorten

  1. Akutkliniken

    1. BG Klinikum Hamburg 
    2. BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin 
    3. BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum 
  2. Klinik für Berufskrankheiten

    1. BG Klinik Bad Reichenhall 
Alle Leistungen

Ähnliche Leistungen

slide 1 of 1
Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber