1

Arbeitsplatz­bezogener Expositions­test

Untersuchungsmethode zum Nachweis beruflich bedingter Atemwegs- und Lungenerkrankungen.

Unter Laborbedingungen wird die Exposition am Arbeitsplatz simuliert. Klinisch und messtechnisch wird die Reaktion der oberen und unteren Atemwege sowie der Lunge nach Exposition gegenüber allergisierend oder chemisch-irritativ bzw. toxisch auf die Atemwege wirkenden Arbeitsstoffen beobachtet. Eine Indikation für die Test-Durchführung besteht wenn der kausale Zusammenhand in der gutachterlichen Gesamtwürdigung der erhobenen Befunde nicht ausreichend sicher zu begründen ist. 

Verfügbar an den Standorten

  1. Akutkliniken

    1. BG Klinikum Bergmannstrost Halle 
    2. BG Unfallklinik Murnau 
  2. Klinik für Berufskrankheiten

    1. BG Klinik Bad Reichenhall 
Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber