1

Brust­formende Eingriffe

Veränderungen oder Fehlbildungen der weiblichen Brust stellen für junge Frauen häufig ein ästhetisches und je nach Ausprägung und Art der Brust­fehl­bildung auch ein funktionelles Problem dar. 

Indikationen für brust­formende Eingriffe

Meist zeigt sich die veränderte Entwicklung mit dem Eintritt in die Pubertät: Asymmetrien können hier nicht nur zur psychischen Belastung der heranreifenden Frau führen, sondern auch die Ursache für Rücken­beschwerden oder chronische Kopf­schmerzen als Folge von Fehlhaltungen darstellen. 

Ebenso kann es nach Schwanger­schaften und Stillphasen zur Abnahme der Brustfülle kommen, sodass der Wunsch nach einer Wieder­herstellung der ursprünglichen Brustform aufkommt.

Die Art der chirurgischen Therapie hängt ganz von der Art der Brust­fehl­bildung ab und wird bei jungen Patientinnen immer in Absprache mit deren Eltern vorgenommen. Hier muss eine genaue Untersuchung und Analyse durch einen ausgewiesenen Experten erfolgen, um das bestmögliche Behandlungs­ergebnis im Sinne der Patientin zu erzielen.

Verfügbar an den Standorten

  1. Akutkliniken

    1. BG Klinik Tübingen 
    2. BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin 
    3. BG Unfallklinik Frankfurt am Main 
    4. BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum 
Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber