1

Elektrotherapie

Als Elektrotherapie bezeichnet man unterschiedliche Verfahren, bei denen elektrischer Strom zur Therapie von Krankheitssymptomen angewandt wird.

Die Wirkungsweisen der Elektrotherapie sind u. a. eine Förderung der Durchblutung, die Beeinflussung der Nerven und der Schmerzleitung, eine Anregung der Muskelaktivität und die Aktivierung von Stoffwechselprozessen.

Angewandt wird die Elektrotherapie bei Schmerzen am Bewegungsapparat, Muskelverspannung, zur Muskelkräftigung und bei Muskelschwäche bzw. -lähmungen. 

Verfügbar an den Standorten

  1. Akutkliniken

    1. BG Klinik Ludwigshafen 
    2. BG Klinik Tübingen 
    3. BG Klinikum Bergmannstrost Halle 
    4. BG Klinikum Duisburg 
    5. BG Klinikum Hamburg 
    6. BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin 
    7. BG Unfallklinik Frankfurt am Main 
    8. BG Unfallklinik Murnau 
    9. BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum 
  2. BG Ambulanzen

    1. BG Ambulanz Bremen 
    2. BG Unfallbehandlungsstelle Berlin 
  3. Klinik für Berufskrankheiten

    1. BG Klinik Bad Reichenhall 
  4. Rehaklinik

    1. BG Nordsee Reha-Klinik St. Peter-Ording 
Alle Leistungen

Ähnliche Leistungen

Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber