1

Evaluation der arbeits­bezogenen funktionellen Leistungs­fähigkeit (EFL)

Die Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit (EFL) ist ein zweitägiges Testverfahren zur Beurteilung der individuellen Leistungs­fähigkeit. Anhand von bis zu 29 standardisierten Leistungs­tests lassen sich Belastbarkeit und damit Arbeits­fähigkeit beurteilen. 

Unter der Leitung von Therapeuten absolvieren die Patienten verschiedene Arbeits­simulationen mit den Schwerpunkten: 

  • Kraft / Last hantieren
  • Haltung / Beweglichkeit
  • Fortbewegung
  • länger dauernde Haltung
  • Hand­koordination

Ziel dieser EFL-Tests ist eine realistische Beurteilung der körperlichen Fähigkeiten und Defizite in Bezug auf Arbeits­fähigkeit und Arbeits­möglich­keiten. Durch die detaillierte Erfassung lassen sich berufliche Wieder­ein­gliederung und / oder Rehabilitation planen.

Verfügbar an den Standorten

  1. Akutkliniken

    1. BG Klinik Ludwigshafen 
    2. BG Klinik Tübingen 
    3. BG Klinikum Bergmannstrost Halle 
    4. BG Klinikum Duisburg 
    5. BG Klinikum Hamburg 
    6. BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin 
    7. BG Unfallklinik Frankfurt am Main 
    8. BG Unfallklinik Murnau 
    9. BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum 
  2. BG Ambulanzen

    1. BG Ambulanz Bremen 
    2. BG Unfallbehandlungsstelle Berlin 
  3. Rehaklinik

    1. BG Nordsee Reha-Klinik St. Peter-Ording 
  4. Weitere Einrichtungen

    1. B.O.R. Reha-Zentrum 
Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber