1

Lymphchirurgie

Das Lymph­system transportiert Gewebe­flüssigkeit (Lymphe) in feinen Lymph­­gefäßen durch den ganzen Körper. Die Lymph­knoten sitzen an verschiedenen Stellen des Körpers und reinigen die Lymphe von Stoff­wechsel­rück­ständen und Krankheits­erregern. 

Durch Tumoren und / oder deren operative Entfernung, Bestrahlungen, Entzündungen oder in Folge von Verletzungen und Quetschungen können Lymphgefäße und Lymphknoten geschädigt werden. In der Folge kann die Lymph­flüssigkeit nicht mehr richtig abtransportiert werden – es kommt zu einer Stauung und starken Schwellungen im betroffenen Bereich. Zu Beginn der Erkrankung lässt sich diese Stauung durch entstauende Maßnahmen wie die manuelle Lymph­drainage und lokale Kompressions­therapie gut behandeln. Im fortgeschrittenen Stadium oder wenn die konservative Therapie nicht erfolgreich ist, kann der Lymph­transport mittels Lymph­chirurgie sicher­gestellt werden. Das geschieht durch:

  • Transplantation von gesunden Lymphknoten
  • Ableitung von Lymphgefäßen („Lymphgefäß-Bypass“)

In den BG Kliniken verwenden wir moderne und schonende mikro­chirurgische Operations­techniken. Vor den jeweiligen Operationen stellen wir die Lymphgefäße mittels Lymphographie detailliert dar. Den Behandlungs­plan stellen wir interdisziplinär, nach ausführlicher Beratung und unter Berücksichtigung konservativer und operativer Behandlungen auf. 

Verfügbar an den Standorten

  1. Akutkliniken

    1. BG Klinik Ludwigshafen 
    2. BG Klinik Tübingen 
    3. BG Klinikum Bergmannstrost Halle 
    4. BG Klinikum Duisburg 
    5. BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin 
    6. BG Unfallklinik Frankfurt am Main 
    7. BG Unfallklinik Murnau 
    8. BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum 
  2. BG Ambulanzen

    1. BG Ambulanz Bremen 
Alle Leistungen

Ähnliche Leistungen

Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber