1

Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Umgang mit Suizid- und Todeswünschen

Route zur Veranstaltung

Ihr Ansprechpartner

Juni König

Veranstaltungsmanagerin
E-Mail

Das Klinische Ethikkomitee lädt Sie zu einer Diskussion über ein Thema ein, das uns im klinischen Alltag begegnet.

Das Thema Suizidassistenz wird in Deutschland kontrovers diskutiert. Im Jahr 2020 hat das Bundesverfassungsgericht das damalige Verbot der gewerblichen Suizidassistenz für verfassungswidrig erklärt. Eine neue gesetzliche Regelung gibt es bisher nicht. Aber wie gehen wir damit um, wenn uns ein Patient mit dem Wunsch zu sterben konfrontiert?
Prof. Dr. Alfred Simon, Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin e.V.,  informiert uns über die rechtlichen Rahmenbedingungen, klärt Begrifflichkeiten und gibt Empfehlungen zur Kommunikation. Wir wollen mit Ihnen - Ärzten, Therapeuten und Pflegenden - ins Gespräch darüber kommen und ganz persönliche Erfahrungen, Ängste und Fragen in der anschließenden Moderationsrunde erörtern. 

Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion.

Ihr Ansprechpartner

Juni König

Veranstaltungsmanagerin
E-Mail

Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.