![Die BG Kliniken nehmen erstmals als Premiumpartner am Deutschen Pflegetag am 7. und 8. November 2024 in Berlin teil.](/fileadmin/_processed_/9/b/csm_Deutscher-Pflegetag-2024_740f9e3ceb.png)
Dialog für die Zukunft: BG Kliniken als Premiumpartner auf dem Deutschen Pflegetag 2024
Die BG Kliniken nehmen erstmals als Premiumpartner am Deutschen Pflegetag am 7. und 8. November 2024 auf dem Messegelände in Berlin teil.
Infos zur Pressemitteilung
06.11.2024Pressekontakt
![Eike Jeske](/fileadmin/_processed_/7/a/csm_Eike.Jeske_2a59ed00b4.jpg)
Eike Jeske
Der Deutsche Pflegetag, die führende Veranstaltung der Pflegebranche in Deutschland, bietet Fachkräften, Entscheidungsträgern und politischen Vertretern eine Plattform, um über die Zukunft der Pflege zu diskutieren und neue Impulse zu setzen. Unter dem Motto #PflegeZeigtHaltung setzt die Veranstaltung in diesem Jahr ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt.
Ein zentrales Thema der BG Kliniken ist in diesem Jahr die nachhaltige und zukunftsorientierte Gestaltung der Pflege. Am 7. November um 14:15 Uhr referieren Fachexpertinnen und Fachexperten über Klimaschutz in Kliniken, Hitzeschutz auf peripheren Stationen sowie über Wundversorgung in der Pflegepraxis. Im Workshop „Wo der Notfall Normalität ist“ um 15:45 Uhr geben erfahrene Pflegefachpersonen aus der Rettungsstelle Einblicke und praxisnahe Tipps – mit Praxisbeispielen und der Steuerung des Patientenstroms. Diese Beiträge zeigen wichtige Schritte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegefachpersonen und tragen zur Diskussion über innovative Pflegeansätze bei. Ein weiterer Schwerpunkt ist am 8. November um 9:15 Uhr der Vortrag „Bindung aufbauen – Potenziale erkennen, fördern und entwickeln“, der sich der Pflegeausbildung widmet.
Am 8. November präsentieren die BG Kliniken an ihrem Infostand auf dem Deutschen Pflegetag zwei Live-Aufnahmen des Podcasts „Zwischenschicht“. Zusammen mit den Moderatoren Litti und Ollschgich diskutieren Pflegefachpersonen über die Themen Pflegeausbildung und die Rolle der Pflege von Rückenmarksverletzten in Querschnittgelähmtenzentren.
Kathrin Leffler, Pflegedirektorin des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin und Sprecherin aller Pflegedirektionen der BG Kliniken: „Die BG Kliniken engagieren sich beim Deutschen Pflegetag, um gemeinsam mit den Teilnehmenden an Lösungen für die drängendsten Herausforderungen im Pflegebereich zu arbeiten. Wir setzen uns aktiv ein für Nachhaltigkeit, bessere Arbeitsbedingungen und die Weiterentwicklung des Berufsbildes. Nur durch Innovation und Zusammenarbeit können wir die Pflege in Deutschland dauerhaft stärken.“
Viele Mitarbeitende der Standorte, auch aus den Pflegedirektionen, vertraten die BG Kliniken beim Deutschen Pflegetag 2024.
Eine Reaction Wall sorgte bei ehrgeizigen Besuchern und Besucherinnen für spannende Wettbewerbe und immer wieder neue Highscores.
Pflege-Roboter Peppa sorgte für Unterhaltung und lud die Besucherinnen und Besucher zu einem BG Kliniken Quiz ein.
Peppa war außerdem ein sehr beliebtes Motiv für Erinnerungsfotos.
Pflegefachkräfte sind so vieles: Energieentfessler|innen, Bedürfnisdetektiv|innen oder auch Pflegekapitän|innen.
Ulrike Krol aus dem BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin hielt einen Vortrag zum Thema Hitzeschutz auf einer peripheren Station.
Martin Krause aus dem BG Klinikum Hamburg und Susan Burdack aus dem BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin sprachen mit dem Podcast-Duo von Zwischenschicht über die Pflege von Rückenmarksverletzten und Querschnittgelähmten.