Bearbeitung von Arztberichten: Lektorat und Einleitung des Postversandes
Vor- und Nacharbeiten der persönlichen Gutachten oder Haftpflichtfälle der Oberärzte der Abteilung
Selbständige Organisation und Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost der Oberärzte
Unterstützung der Oberärzte bei der Organisation von Dienstreisen
Unterstützung von Veranstaltungen der Klinik
Abwesenheitsvertretung im Kollegenkreis (Fachabteilung HPB)
Unterstützung bei Bearbeitung des OP-Plans
Telefonische Betreuung amb. Patienten im Haus und MVZ (amb. OP)
Mitplanung der amb. Patienten MVZ sowie zugehörige Telefonate
Bearbeitung von Versicherungsanfragen
Vor- und Nachbereitung OP-Berichte
Bearbeitung der Konsile der Kinderklinik
Bei Bedarf Unterstützung bei der Bearbeitung der D-Berichte (DALE)
Ihr Profil
Berufsausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich.
Berufserfahrung aus einem medizinischen Sekretariat
Kenntnisse des bg-lichen Heilverfahrens
Gute Kenntnisse in den üblichen Office-Produkten sowie Amondis und Medico
Die Beherrschung des gehobenen deutschen Ausdrucks in Wort und Schrift, der medizinischen Nomenklatur sowie sehr gute Rechtschreibekenntnisse setzen wir voraus.
Unser Angebot
Eine tarifgebundene Vergütung mit Jahressonderzahlung (TV-BG Kliniken)
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub (bei einer 5 – Tage Woche)
Vergünstigte Angebote in der hauseigenen Cafeteria/Bistro
flexible Arbeitszeiten (nach Absprache)
ergonomische Arbeitsplätze
vielfältige Fort- und Weiterbildungsprogramme
Zuschuss zum Deutschlandticket
Corporate Benefits
gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die eigene Betriebskindertagesstätte
Der Beschäftigungsumfang beträgt 20 Stunden bei einer 5 Tage Woche. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Für ergänzende Informationen steht Ihnen Frau Wonner, unter der Rufnummer 0203/ 7688 - 2812 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich ganz einfach und unkompliziert über unser Karriereportal.
Das BG Klinikum Duisburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 700 Fachkräfte auf 13 Stationen täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Duisburg ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.