Arthroskopie
Arthroskopie bedeutet Gelenkspiegelung, es handelt sich um eine minimalinvasive Technik („Schlüsselloch-Chirurgie“) um Erkrankungen oder Verletzungen von Gelenken zu behandeln.
Arthroskopische Operationen haben den Vorteil, dass nur kleine Hautschnitte erforderlich sind, die Technik ist daher besonders schonend.
Anschließend werden eine Videokamera und Arbeitsinstrumente in das Gelenk eingeführt. In den letzten Jahrzenten hat sich diese Technik für viele Gelenkoperationen zum Goldstandard entwickelt.
Fachbereiche in Berlin, die Ihnen weiterhelfen können
Aus unserem Ratgeber
Künstliches Daumengelenk
Sie sind eines der mechanisch komplexesten Systeme unseres Bewegungsapparates: die Hände. Mit 27…
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…