1

Elektrophysiologie (Behandlung von Herzrhythmus­störungen)

Patientinnen und Patienten mit Herzrhythmusstörungen erhalten in unserer Klinik eine umfassende Diagnostik und individuell abgestimmte Therapie. 

Ihr Ansprechpartner

Dr. med.

Assem Aweimer

Bereichsleiter Elektrophysiologie
0234 302-60560234 302-6084E-Mail
Termine

In unserem elektrophysiologischen Labor stehen modernste Verfahren zur Verfügung, darunter Katheterablationen. Unser spezialisiertes Team bietet eine hochpräzise und schonende Behandlung auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Die Elektrophysiologie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Typische Symptome sind Herzrasen und Herzstolpern, aber auch Schwindel, Übelkeit, Brustschmerzen oder sogar Bewusstlosigkeit können auftreten.

Unsere Klinik ist mit modernster Technologie ausgestattet, darunter ein dreidimensionales Mapping-System zur präzisen Navigation im Herzen. Für die Katheterablation von Vorhofflimmern, Vorhof- und Kammertachykardien sowie anderen Rhythmusstörungen stehen uns innovative Verfahren wie die Cryo-Ablation, die Pulsed-Field-Ablation (PFA) und die Hochfrequenzstromablation zur Verfügung.

Durch die enge Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie und weiteren Fachbereichen ermöglichen wir eine ganzheitliche Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau.

Als erste Klinik in Bochum hat sich die Kardiologie am Bergmannsheil nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) als Vorhofflimmer-Zentrum zertifizieren lassen: Unsere Abteilung dokumentiert damit, dass sie optimale Versorgungsmöglichkeiten und eine hohe fachliche Expertise in der Diagnostik und Therapie dieser Erkrankung sicherstellt.

Das Bergmannsheil ist Teil des Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum und somit aktiv in Forschung und Lehre eingebunden. Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten Zugang zu innovativen Therapieverfahren im Rahmen nationaler und internationaler Studien. Unser Ziel ist es, individuell angepasste, sichere und langfristig wirksame Lösungen für Ihre Herzgesundheit zu finden.
 

Unser Team

  1. Dr. med.

    Assem Aweimer

    Bereichsleiter Elektrophysiologie

    Kontakt
  2. Birgit Rose

    Sekretariat Elektrophysiologie Teamleitung Kardiologische Ambulanz

    Kontakt
  3. Dr. med.

    Patrick Sebastian Beck

    Oberarzt Elektrophysiologie

    Kontakt

Unsere Schwerpunkte

  • Beurteilung von Elektrokardiogrammen (EKG) in Ruhe, unter Belastung und mit medikamentöser Provokation (z.B. Ajmalin)
  • Langzeit-EKG Analysen über 24 Stunden bis zu 7 Tagen
  • Ereignisrecorder-Implantation zur Detektion von selten auftretenden langsamen und schnellen Herzrhythmusstörungen
  • Individuelle Behandlung von Herzrhythmusstörungen mit Medikamenten (Antiarrhythmika) oder Verödungstherapie (Ablation)
  • Ablation von Vorhofflimmern mit modernen Energieformen: Cryo-Ablation, Pulsed Field Ablation (PFA), Radiofrequenz-(RF)-Ablation
  • Durchführung aller Ablationen unter Verwendung von Ultraschall zur präzisen Navigation von Gefäß und- Septumpunktionen
  • Ablation von sämtlichen Vorhof- und Kammertachykardien (AVNRT, AVRT, WPW, AT, SVT, VT) sowie Extraschläge aus dem Vorhof oder Herzkammer (SVES, VES)
     

Siegel

slide 3 to 5 of 2
slide 3 to 5 of 2
Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber