1
Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA)

Ausbildung zur Pflegefachassistenz

(PFA)

Was machen Pflegefachassistenten/-assistentinnen?

Die pflegerische Versorgung von Menschen gehört zu der Grundversorgung der Gesellschaft und ist daher von besonderer Bedeutung. Pflegefachassistent/-innen leisten hierzu einen wertvollen Beitrag, indem sie unterstützend bei medizinischen und therapeutischen Behandlungen mitwirken und die tägliche Arbeit der Pflegefachpersonen gezielt unterstützen. Einsatzfelder für Pflegefachassistent/-innen finden sich sowohl in Krankenhäusern und Pflegeheimen als auch im ambulanten Bereich.

Was erwartet euch?

  • Eine Tätigkeit für Menschen mit Herz und Feingefühl
  • Fundierter theoretischer und praktischer Unterricht in unserer
    eigenen Pflegeschule (mindestens 700 Stunden)
  • Praktische Einsätze im Krankenhaus, der ambulanten
    Pflege und der stationären Langzeitpflege (mindestens
    950 Stunden)
  • Begleitung der praktischen Ausbildung durch speziell
    ausgebildete Praxisanleitende
  • Ein schneller Einstieg in das Berufsfeld

Ansprechpartnerinnen

  1. Anida Büscher

    Gesamtleitung Bildungszentrum Bergmannsheil

    Kontakt
  2. Frank Schwung

    Stellv. Schulleiter

    Kontakt
  3. Katrin Nitsch

    Ausbildungskoordinatorin Bildungszentrum Bergmannsheil

    Kontakt
  4. Alicja Ginter

    Sekretärin Bildungszentrum Bergmannsheil

    Kontakt