
„Grüne Damen“ für langjährigen Einsatz geehrt
Ehrenamtliche Unterstützung für Patienten im Bergmannsheil
Infos zur Pressemitteilung
07.02.2025Pressekontakt

Robin Jopp
Sie helfen Patienten bei der Orientierung im Krankenhaus, erledigen kleine Besorgungen und haben immer mal ein offenes Ohr für ein Gespräch: Die „Grünen Damen und Herren“ der Ökumenischen Krankenhaushilfe im Bergmannsheil. Drei Mitarbeiterinnen wurden jetzt für ihr langjähriges Ehrenamt ausgezeichnet – eine „Grüne Dame“ sogar mit dem „Goldenen Kronenkreuz der Diakonie“.
Annette Kaerger-Steinhoff und Gabriele Segerling sind seit zehn Jahren im Einsatz, Barbara Roll bereits stolze 25 Jahre. Sie wurden gestern im Rahmen einer Feierstunde im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil geehrt. Teamleiterin Christel Schmitz und Priv.-Doz. Dr. Mirko Aach, Ärztlicher Direktor des Bergmannsheils, hoben die große Leistung der drei „Grünen Damen“ hervor: „Mit ihrer Arbeit erleichtern Sie den Patientinnen und Patienten den Alltag im Krankenhaus, Sie spenden ihnen Trost, Beistand und menschliche Nähe – gerade auch in schwierigen Situationen“, so Dr. Aach. Annette Bogler, Landesbeauftragte der Evangelischen Kranken- und Alten-Hilfe e. V. (eKH) für Westfalen, überreichte den Geehrten ihre Ehrenurkunden, verbunden mit persönlichen und anerkennenden Worten für ihren großen Einsatz.
Verleihung des „Goldenen Kronenkreuzes der Diakonie“
Anschließend durfte sich Barbara Roll noch über eine weitere hohe Anerkennung freuen: Pfarrer Harald Kallweit überreichte ihr für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Team der „Grünen Damen und Herren“ das „Goldene Kronenkreuz der Diakonie“. Mit dieser hohen Auszeichnung werden Menschen für langjährige ehren- oder hauptamtliche Mitarbeit in der Diakonie geehrt.
Bild: Annette Kaerger-Steinhoff (links), Gabriele Segerling (2. v. r.) und Barbara Roll (rechts) freuten sich über ihre Auszeichnungen. Mit dabei: Annette Bogler (Landebeauftragte eKH Westfalen, 2. v. l.), Teamleiterin Christel Schmitz (Mitte) und Priv.-Doz. Dr. Mirko Aach (Ärztlicher Direktor) – Bild: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil